Die Standseilbahn zum Waldfriedhof
Vom Südheimer Platz zum Waldfriedhof verkehrt eine Standseilbahn aus dem Jahr 1929 mit zwei Wagen. Die Streckenlänge beträgt 521 m. Bei 283° maximaler Neigung werden 85 m Höhendifferenz überwunden. Die 70-kW-Antriebsmaschine ermöglicht eine Fahrgeschwindigkeit von 3 m/s. Die Standseilbahn wird nach der Bau- und Betriebsordnung für Seilbahnen (BO Seil) betrieben.
Quelle: „Anlagen und Fahrzeuge der Stuttgarter Straßenbahnen AG“
    Die Wagen:
	
		 
	 Eröffnung 
		
		30. Oktober 1929 
	
		 
	 Sanierung 
		
		2. November 2003 bis 23. Juli 2004 
	
		 
	 Höhe 
		der Bergstation 
		
		382 Meter 
	
		 
	 Höhenunterschied 
		
		85 Meter 
	
		 
	 Höhe 
		der Talstation 
		
		297 Meter 
	
		 
	 Streckenlänge 
		
		536 Meter 
	
		 
	
		
		 maximale Neigung 
		
		28,2 Prozent 
	
		 
	 Spurweite 
		
		1.000 Millimeter 
	
		 
	
		 Geschwindigkeit 
		
		3,1 m/s (11 km/h) 
	
		 
	 Antrieb 
		
		Drehstrom-Asynchronmotor in der 
		Bergstation 
	
		 
	 Leistung 
		
		110 kW / 149 PS 
	
		 
	 Betriebsbremsen 
		
		2 Scheibenbremsen 
	
		 
	 Motorbremsen 
		
		elektrische Widerstandsbremse 
	
		 
	 Notbremse 
		
		1 Scheibenbremse 
	
	
		 
	 Länge 
		
		9,8 Meter 
	
		 
	 Breite 
		
		2,2 Meter 
	
		 
	 Leergewicht 
		
		7,8 Tonnen 
	
		 
	 Nutzlast 
		
		5,625 Tonnen 
	
		 
	 Gesamtmasse 
		
		13,425 Tonnen 
	
		 
	 Fangbremsen 
		
		3 Zangenbremsen